Digitales Angebot! 1. & 2.Februar 2021
Anmeldung unter: berufsklima@deutsche-klimastiftung.de
Das Projekt „BerufsKlima-Workcamps – ein Orientierungsangebot für BerufsanfängerInnen zu grünen Schlüsselkompetenzen“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf (BBNE)“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
BerufsKlima-Workcamps
Deine Berufsorientierung für „grüne“ Jobs und Nachhaltigkeit im Beruf
SO GEHT ZUKUNFT! – Mit dem BerufsKlima-Workcamps und KlimaTörns unterstützt die Deutsche KlimaStiftung BerufsanfängerInnen zwischen 16 und 25 Jahren auf ihrem eigenverantwortlichen Weg in eine nachhaltige Arbeitswelt.
Termine BerufsKlima-Workcamps
Das Angebot ist komplett kostenfrei und Übernachtung, Verpflegung, Coaching, Workshops, Unternehmensbesuch, KlimaTörn und vieles mehr sind inklusive!
Workcamps werden den Corona-Bedingungen angepasst